23. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Weniger Menschen bei Unfällen an Bahnübergängen gestorben

Weniger Tote, weniger Verletzte: Bahnübergänge bleiben dennoch nicht ganz ungefährlich. Eine erste Bilanz.

In diesem Jahr gab es laut erster Auswertung bislang weniger Unfälle an Bahnübergängen als 2023. (Archivbild)

Bei Unfällen an Bahnübergängen sind in Deutschland in diesem Jahr bislang weniger Menschen gestorben als 2023. Nach Angaben des Präsidiums der Bundespolizei in Potsdam kamen von Januar bis Ende Oktober 58 Menschen ums Leben, im gesamten vergangenen Jahr waren es 72.

Verletzt wurden demnach dieses Jahr bislang 25 Menschen, im ganzen Jahr 2023 registrierte die Bundespolizei 74 Verletzte. Die Statistik erfasst nicht Fälle, in denen Verunglückte einige Zeit später an ihren Verletzungen gestorben sind. 

Die Bundespolizei verzeichnete bis Ende Oktober 168 Unfälle an Bahnübergängen. Im Vorjahr waren es insgesamt 377 (2022: 306). Dabei sind alle Arten von Bahnübergängen enthalten, also auch unbeschrankte.

Die meisten Unfälle ereigneten sich laut Bundespolizei-Bilanz an Übergängen mit einer Schranke - mit Halb- oder Vollschranke. Die Zahl lag bis Mitte November bei 101, im vergangenen Jahr waren es 281.


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Umfrage zur Gestaltung des neuen Außenbereichs der Markthalle Stuttgart
Stuttgart - Online

Ziel ist es, den Verlusten für Händler, Kunden und Besucher entgegenzuwirken und sogar einen Mehrwert zu schaffen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Umleitung der Buslinien 43 und N1 in der Filderstraße und der Immenhofer Straße
Mobilität & Verkehr

Buslinien 43 und N1 werden in der Filderstraße und der Immenhofer Straße umgeleitet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...