29. Juli 2024 / Aus aller Welt

Tod nach hundert Messerstichen - Frau räumt Tötung ein

Eine Frau gesteht, einen Mann erstochen zu haben - aus Angst, das Opfer könnte ihren Ehemann wieder mit einem früheren Trinkkumpan in Kontakt bringen. Zum Prozessauftakt bleiben dennoch Fragen offen.

Die 52 Jahre alte Angeklagte hat die Tötung des Mannes zum Prozessauftakt gestanden.

Im Prozess um die Tötung eines 76-Jährigen hat die Angeklagte eingeräumt, die Tat begangen zu haben. Die Verteidigerin der heute 52-Jährigen aus München verlas beim Auftakt vor dem Landgericht München I eine Erklärung: Die Frau wolle «ohne Wenn und Aber» zur Aufklärung beitragen und habe diese bereits in der Vergangenheit getan. Die Staatsanwaltschaft wirft der Angeklagten Mord aus Heimtücke und niederen Beweggründen vor.

Laut Anklage hat die 52-Jährige im Januar 2023 einem Bekannten der Familie mindestens einhundert Messerstiche zugefügt, vor allem am Kopf. Der 76-Jährige verblutete. Sie habe dies aus Angst getan, der Mann könnte den Kontakt zu einem ehemaligen Trinkkumpan ihres Ehemannes wiederherstellen. Dieser habe laut der Erklärung von Mitte der 1990er Jahre bis Anfang der 2000er versucht, die Ehe zu zerstören. 

Verteidigung spricht von Handgemenge

Die Angeklagte habe den 76-Jährigen darum mehrfach zu überzeugen versucht, die Handynummer des Freundes nicht weiterzugeben. Wie die Verteidigung darstellte, kam es bei einem Treffen in der Wohnung des Mannes zu einem Handgemenge. An Messerstiche und ob sie das Messer bereits zum Treffen mitgebracht habe, könne sich die Frau nicht erinnern. Vorerst sind bis Ende September zwölf weitere Verhandlungstermine angesetzt.

In Bayern wurden im zuletzt erhobenen Jahr 2022 insgesamt 39 Menschen wegen Mordes oder versuchten Mordes verurteilt, darunter waren lediglich vier Frauen. Auch bei Verurteilungen wegen Totschlags waren mit 10 von 64 Verurteilungen (15 Prozent) Frauen deutlich in der Unterzahl. Die Zahlen entsprechen in etwa der bundesweiten Quote – demnach waren Frauen in 55 von insgesamt 502 Fällen von Mord und Totschlag die Täterinnen.


Bildnachweis: © Bernhard Hiergeist/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...

Neueste Artikel

Staatsanwältin will mehr als vier Jahre Haft für Schuhbeck
Aus aller Welt

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt erwartet den Star-Koch erneut ein Urteil.

weiterlesen...
Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in Bremen
Aus aller Welt

Früher Morgen, plötzliche Gewalt: In Bremen geraten mehrere Menschen aneinander. Die Polizei ermittelt – viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Staatsanwältin will mehr als vier Jahre Haft für Schuhbeck
Aus aller Welt

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt erwartet den Star-Koch erneut ein Urteil.

weiterlesen...
Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in Bremen
Aus aller Welt

Früher Morgen, plötzliche Gewalt: In Bremen geraten mehrere Menschen aneinander. Die Polizei ermittelt – viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...