6. Januar 2025 / Aus aller Welt

Thais in Pullover und Wolljacke: «Kältewelle» in Bangkok

Ungewohnte Szenen auf den Straßen von Bangkok: Viele Menschen sind derzeit in dicken Pullis unterwegs. Die Winterfrische soll noch etwas andauern - bevor die große Hitze zurückkehrt.

Viele Thais sind derzeit mit dicken Pullis unterwegs - bei Tiefstwerten von 15 Grad. (Foto aktuell)

Normalerweise ist Bangkok für seine unerbittliche Hitze bekannt - aber derzeit macht Thailands Hauptstadt mit ziemlich kühlen Temperaturen Schlagzeilen. Meteorologen sagten für die kommenden Tage in den Nacht- und Morgenstunden Tiefstwerte von 15 Grad voraus. Das gilt in der südostasiatischen Metropole schon fast als Kältewelle. Auch wenn die Tageswerte weiterhin auf rund 30 Grad steigen, sind viele Thais in ungewohntem Outfit unterwegs - mit dicken Pullis, Hoodies und Wolljacken.

Anders die Touristen: Viele Thailand-Urlauber freuten sich über die Morgenfrische. Für sie waren die Werte immer noch hoch genug für Shorts und Sommerkleider. In Teilen vor Nordthailand war es in den Bergregionen jedoch so kalt, dass es teilweise sogar fror. Verantwortlich war eine Kaltluftmasse über Teilen von Thailand und dem Südchinesischen Meer.

Große Hitze ab März

Generell gelten die Wintermonate Dezember und Januar als die angenehmsten im Königreich. Experten zufolge sollen die kühlen Temperaturen noch etwa zwei Wochen anhalten. Eine Art Ruhe vor dem Sturm: Ab spätestens Februar steigen die Werte in der Regel kontinuierlich. 

Zwischen März und Mai werden dann die höchsten Temperaturen erreicht. Im vergangenen Jahr war es besonders schlimm: Die Behörden hatten die Bevölkerung während einer wochenlangen Hitzewelle aufgefordert, sich möglichst nur noch in Innenräumen aufzuhalten. Dennoch starben Dutzende Menschen wegen der Extremwerte mit gefühlten Werten von mehr als 50 Grad.


Bildnachweis: © Carola Frentzen/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Ein nächster Test bringt nun aber erst mal einen Rückschlag.

weiterlesen...
Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Aus aller Welt

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Ein nächster Test bringt nun aber erst mal einen Rückschlag.

weiterlesen...
Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Aus aller Welt

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...