4. September 2024 / Aus aller Welt

Taifun «Yagi» fegt über das Südchinesische Meer

In weiten Teilen Asiens ist Taifun-Saison. Nachdem der Sturm «Yagi» auf den Philippinen wütete, ist er jetzt - deutlich stärker - auf dem Weg in Richtung China. Wird er noch zum Supertaifun?

«Yagi» ist jetzt als Taifun unterwegs in Richtung China.

Der Tropensturm «Yagi» hat sich über dem Südchinesischen Meer zu einem Taifun verstärkt und sorgt in den Anrainerstaaten für Alarm. Nach Angaben des Joint Typhoon Warning Centers steuerte er von den Philippinen aus zunächst auf Hongkong und das chinesische Festland zu, wo er am Freitag erwartet wurde. 

Laut der örtlichen Wetterbehörde soll er im Osten der südchinesischen Insel Hainan und an der Küste der Festlandprovinz Guangdong auf Land treffen. Der Sturm könnte nach Einschätzung der Meteorologen sogar noch stärker werden und zu seinem Supertaifun heranwachsen. Davon sprechen Experten, wenn ein tropischer Wirbelsturm Windgeschwindigkeiten von mehr als 240 Kilometern pro Stunde erreicht.

Auf seiner Route liegt nach China zunächst Vietnam, wo «Yagi» zwischen Sonntag und Montag auf Land treffen könnte. Ministerpräsident Pham Minh Chinh erließ am Dienstag eine dringende Anweisung an die Ministerien, Agenturen und lokalen Behörden mehrerer Küstenprovinzen, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um schnell reagieren zu können. Im angrenzenden Laos wurden die Menschen ebenfalls vor schweren Unwettern gewarnt. 

Zahl der Toten auf den Philippinen steigt

Auf den Philippinen, wo «Yagi» in den vergangenen Tagen noch als Tropensturm gewütet hatte, ist die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutsche derweil auf 16 gestiegen. 21 Menschen werden vermisst. Etwa 1,7 Millionen Menschen in dem südostasiatischen Inselstaat waren von den Unwettern betroffen, wie der nationale Katastrophenschutz und die Polizei mitteilten.

Rund 88.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und wurden in Evakuierungszentren untergebracht. In einigen Landesteilen wateten die Menschen durch brusthohe Fluten. Viele mussten mit Booten aus ihren Häusern gerettet werden. Teilweise fiel der Schulunterricht aus, Flüge mussten gestrichen und der Schiffsverkehr vorübergehend eingestellt werden.

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen getroffen. Der bisher schlimmste Sturm «Haiyan» hatte im November 2013 mehr als 6.300 Menschen das Leben gekostet. 


Bildnachweis: © Keith Tsuji/ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...