20. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Sicherheitszone für Künstler beim ESC in Basel geplant

Der Eurovision Song Contest in Malmö war von Spannungen, Demonstrationen und Boykottaufrufen gegen Israel überschattet. In Basel sollen die Teilnehmenden besser geschützt werden.

Nemo gewann für die Schweiz beim ESC 2024 in Malmö. (Archivbild)

Beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel sollen Künstlerinnen und Künstler einen Rückzugsort bekommen. Dort dürfe nicht gefilmt werden, sagte der ESC-Aufsichtsratschef Bakel Walden der Schweizer Zeitung «Sonntagsblick»: «Wir haben als ESC eine Fürsorgepflicht und werden das Thema Wohlbefinden künftig verstärkt anschauen.»

«Malmö war ein tolles ESC-Finale - aber ein paar Dinge dürfen sich nicht wiederholen», sagte Walden. Unter anderem werde die Kommunikation vor, während und nach dem ESC verbessert. Man werde darauf achten, den ESC so neutral wie möglich zu gestalten. «Wir können während des ESC die vielen Kriege und Konflikte auf der Welt nicht lösen», sagte er.

Boykottaufrufe in Malmö 

Der ESC in Malmö in Schweden war von Boykottaufrufen gegen Israel und Demonstrationen überschattet. Hintergrund war der Krieg gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen mit tausenden Toten, mit dem Israel auf die Terrorangriffe vom 7. Oktober 2023 reagierte. Die israelische Sängerin Eden Golan hatte ihr Hotelzimmer in Malmö aus Sicherheitsgründen kaum verlassen und war auch von Künstlerinnen und Künstlern teils geschnitten worden. 

Zu einem möglichen Verhaltenskodex für die Teilnehmenden sagte Walden: «Ich appelliere an den gesunden Menschenverstand. Wir erwarten einen fairen, respektvollen Umgang miteinander und ein neutrales, unpolitisches Verhalten während der drei Minuten auf
der Bühne und im Umfeld der Shows.» Außerhalb könne sich jeder zu allem äußern. 

Der ESC wird immer im Heimatland des Siegers oder der Siegerin ausgetragen. Nach dem Sieg von Nemo in Malmö 2024 ist es die Schweiz. 2025 findet der ESC in Basel statt.


Bildnachweis: © Antti Aimo-Koivisto/STT-Lehtikuva/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

2. Nachtschicht zum Thema Heimat
Familie & Freizeit

Sonntag, 16. März, 19 Uhr, Andreaskirche Obertürkheim: „Heimatliche Küche“

weiterlesen...
Mindestens 50 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

In einer Diskothek in Nordmazedonien wollen Hunderte Menschen das Konzert einer beliebten Band anhören. Dann bricht ein Feuer aus und es kommt zur Katastrophe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mindestens 50 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

In einer Diskothek in Nordmazedonien wollen Hunderte Menschen das Konzert einer beliebten Band anhören. Dann bricht ein Feuer aus und es kommt zur Katastrophe.

weiterlesen...
Pfauenpastete, Reiherbrust - und magere Kochkompetenz
Aus aller Welt

Kochbücher erzählen Geschichten über Trends, Vorlieben, Bräuche. Das schon seit Jahrhunderten. Einst kam Fischotter auf den Teller. Und Veggie ist gar nicht neu.

weiterlesen...