9. Februar 2025 / Aus aller Welt

Schwedens Prinzessin Victoria in Örebro: Mir fehlen Worte

Der Tod von zehn Menschen durch einen Schützen in Schweden macht nicht nur die Menschen vor Ort fassungslos. Das ganze Land trauert, sagt Regierungschef Kristersson.

Schwedens Kronprinzessin Victoria hat einen Gottesdienst in Örebro besucht. (Archivfoto)

Schwedens Kronprinzessin Victoria (47) und ihr Mann, Prinz Daniel (51), haben nach der Bluttat von Örebro mit zehn Todesopfern einen Gottesdienst in der Stadt besucht.

Ein Schütze hatte am Dienstag in der etwa 200 Kilometer von Stockholm entfernten Stadt das Feuer in einer Bildungseinrichtung für Erwachsene eröffnet. Elf Menschen starben, mehrere weitere wurden verletzt. Auch der Angreifer soll unter den Toten sein.

Schwer zu begreifen

«Mir fehlen die Worte. Es ist furchtbar und noch immer sehr schwer zu begreifen», hatte Kronprinzessin Victoria einem Bericht der Nachrichtenagentur TT zufolge ihre Gefühle zusammengefasst.

Das Thronfolgerpaar besuchte auch einen Erinnerungsort für die Opfer vor der Risbergska Schule. 

«Hass wird nicht durch Hass besiegt»

Das ganze Land trage Trauer, sagte Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson bei einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an die Nation am Abend. 

Er hob hervor, dass mehrere der Opfer einen Migrationshintergrund hatten. Die Opfer hätten sich um einen positiven Beitrag bemüht. «Als der Täter sie angriff, griff er uns alle an», sagte der liberal-konservative Politiker. Er rief die Menschen zur Einheit auf: «Hass wird nicht durch noch mehr Hass besiegt.»

Angreifer war eingeschrieben

Als Täter wurde ein 35-Jähriger identifiziert, der sich Berichten zufolge noch vor Ort selbst getötet hat. Die Polizei bestätigte laut TT, dass der Mann auch an der Risbergska Schule eingeschrieben war. 

Er soll vier Waffen samt dazugehörigen Lizenzen besessen haben. Drei der Waffen fanden die Beamten am Tatort.

Die Ermittler gingen zunächst davon aus, dass der Täter allein vorging und es sich nicht um einen Terrorakt handelte. Zum möglichen Tatmotiv gab es auch bei einer Pressekonferenz der Polizei am Sonntagabend keine Angaben. 

Polizei verhinderte Schlimmeres

Der leitende Ermittler Henrik Dahlström betonte, dass das Eintreffen der Beamten womöglich Schlimmeres verhinderte. «Ich bin überzeugt, dass unser Eingreifen den Verlauf der Ereignisse beeinflusst und die tödliche Gewalt unterbrochen hat», sagte Dahlström. 

Es habe sich um eine komplexe Situation gehandelt, so der leitende Beamte. Demnach waren zum Tatzeitpunkt etwa 400 Schüler auf dem rund 17.000 Quadratmeter großen Gelände.


Bildnachweis: © Sebastian Gollnow/dpa POOL/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...