22. Juli 2024 / Aus aller Welt

Punk-Protestcamp auf Sylt geht in dritte Runde

Vor zwei Jahren hatte es mit einem Protestcamp in Westerland begonnen. Inzwischen hat sich das Sylter Punktreffen zu einem inoffiziellen Kapitalismuskritik-Festival entwickelt.

Bis September wollen die Teilnehmer des Protestcamps auf Sylt bleiben.

Auf Sylt haben sich zum dritten Mal Punker versammelt, um Kritik am Kapitalismus zu üben. «Es werden bestimmt mehrere Hundert Menschen sein, die im Laufe der Aktion gleichzeitig hier im Camp sind», sagte Protestcamp-Anmelder und -sprecher, Marvin Bederke (24) aus Frankfurt der Deutschen Presse-Agentur. 

Einen ersten kollektiven Punker-Ausflug auf die Nordseeinsel hatte es bereits 2022 gegeben. Mit dem Neun-Euro-Ticket ließ es sich damals günstig reisen. In den sozialen Medien war in der Debatte über das Ticket auch viel über Sylt gesprochen worden. Aufrufe linker Gruppen im Netz, die Insel zu «entern», hatten die Runde gemacht.

Mini-Festival der Punks auf Sylt 

Inzwischen hat sich das Punker-Treffen zu einer Art Mini-Festival entwickelt - mit Teilnehmern aus ganz Deutschland. In diesem Sommer waren rund 30 kleine Zelte zum Start des rund sechswöchigen Protestcamps der Gruppe «Aktion Sylt» auf der Wiese nahe dem Flughafen in Tinnum aufgebaut. Geplant sind unter anderem Lesungen, Workshops und Kunstaktionen, heißt es auf der Instagram-Seite von «Aktion Sylt». 

«Das Kernthema ist Gentrifizierung auf Sylt - reiche Leute ziehen hierher, die Insel wird aufgehübscht und die anderen Leute können es sich nicht mehr leisten, hier zu leben», sagte Mit-Organisator Jonas Hötger (24), der ebenfalls aus Frankfurt kommt. Aber auch der Klimaschutz und Klimawandel stehen im Fokus des Camps. Jede Woche sei demnach eine Demonstration geplant.

Via Crowdfunding sammeln Bederke und seine Mitstreiter in diesem Jahr Geld für Essen, saubere Toiletten, Müllabfuhr und eine Bühne. Rund 560 Euro waren dort bis Montagmittag gespendet worden. 


Bildnachweis: © Lea Albert/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet
Aus aller Welt

Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet
Aus aller Welt

Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

weiterlesen...