9. September 2024 / Aus aller Welt

Polizeichef von El Salvador kommt bei Absturz ums Leben

Im Kampf gegen die gewalttätigen Banden in El Salvador war Generalkommissar Arriaza eine Hauptfigur. Sein Hubschrauber stürzt ab und er kommt mit acht weiteren Insassen ums Leben. War es ein Unfall?

Beim Hubschrauberabsturz kam der Hauptverantwortliche im Kampf gegen die Banden ums Leben. (Archivbild)

Beim Absturz eines Militärhubschraubers in El Salvador sind nach offiziellen Angaben alle neun Insassen ums Leben gekommen, unter ihnen der oberste Polizeichef des mittelamerikanischen Landes. Generalkommissar Mauricio Arriaza sei eine Schlüsselfigur im Kampf gegen die gewalttätigen Banden im Land gewesen, teilte Präsident Nayib Bukele mit. Die Regierung werde um internationale Unterstützung bei der Aufklärung der Unglücksursache bitten. 

«Was geschehen ist, darf nicht nur ein einfacher "Unfall" bleiben, sondern muss gründlich und bis in die letzten Konsequenzen untersucht werden», schrieb Bukele auf der Plattform X. Der Hubschrauber war auf dem Weg von El Amatillo an der Grenze zu Honduras in die Hauptstadt San Salvador, als er mitten in der Nacht in der östlichen Ortschaft San Eduardo abstürzte. Zum Zeitpunkt des Unglücks gab es Medienberichten zufolge ein schweres Gewitter am Unfallfort. 

 

 

Polizisten und Soldaten hatten zuvor an der Grenze den flüchtigen ehemaligen Chef des Kreditverbandes Cosavi abgeholt, der im Nachbarland Honduras wegen Betrugs und Geldwäsche festgenommen worden war. An Bord der verunglückten Maschine waren neben dem Polizeichef und dem Verhafteten auch drei Polizisten, drei Angehörige der Streitkräfte und ein Journalist, wie die Behörden mitteilten. Als Zeichen der Trauer ordnete Bukele an, die Nationalflagge im ganzen Land und an den Botschaften im Ausland auf halbmast zu setzen.

Im Kampf gegen die Banden - die sogenannten Maras - gilt in El Salvador seit März 2022 der Ausnahmezustand mit Einschränkung von Grundrechten. Seitdem wurden mehr als 80.000 mutmaßliche Bandenmitglieder von der Polizei festgenommen. Die Mordrate sank deutlich und das Land ist nun dem Präsidenten zufolge das sicherste in Lateinamerika. Aktivisten prangern allerdings willkürliche Festnahmen, Folter und den Tod von zahlreichen Menschen im Gewahrsam der Behörden an. 


Bildnachweis: © -/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sorge um Armani: Modemacher sagt Auftritte ab
Aus aller Welt

Der Italiener muss nach einem Aufenthalt im Krankenhaus auf die Modewoche in Mailand verzichten. Bei zwei Terminen lässt er sich vertreten - zum ersten Mal in seiner Karriere.

weiterlesen...
Ausländischer Radfahrer am Gardasee tödlich verunglückt
Aus aller Welt

Die Strecke um den See in Oberitalien zählt zu den beliebten Strecken für Radfahrer. Jetzt wurde ein Zwischenstopp für einen ausländischen Touristen zum Verhängnis.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sorge um Armani: Modemacher sagt Auftritte ab
Aus aller Welt

Der Italiener muss nach einem Aufenthalt im Krankenhaus auf die Modewoche in Mailand verzichten. Bei zwei Terminen lässt er sich vertreten - zum ersten Mal in seiner Karriere.

weiterlesen...
Ausländischer Radfahrer am Gardasee tödlich verunglückt
Aus aller Welt

Die Strecke um den See in Oberitalien zählt zu den beliebten Strecken für Radfahrer. Jetzt wurde ein Zwischenstopp für einen ausländischen Touristen zum Verhängnis.

weiterlesen...