21. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Obdachlose feiern mit Frank Zander

Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

Darf endlich wieder seine Gäste bei der großen Feier herzen: Frank Zander.

Kurz vor Weihnachten hat Entertainer Frank Zander (82) sein großes Weihnachtsfest für Tausende Bedürftige und Obdachlose in Berlin ausgerichtet. Im Neuköllner Hotel Estrel standen Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen auf dem Menü. Zanders Sohn Marcus sagte am Nachmittag, es seien wohl mehr als 2.500 Gäste dabei. «Viele haben sich das ganze Jahr darauf gefreut.» Einige Gäste hätten Tränen in den Augen. «Die Leute auf der Straße haben es verdient, dass wir sie ordentlich behandeln.»

Gedenkminute für Opfer von Magdeburg

Wegen des verheerenden Angriffs auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg war eine Gedenkminute vorgesehen. Zander unterstrich angesichts der Geschehnisse: «Unsere Feier soll Herzlichkeit senden in die Welt.»

Für das Showprogramm waren Schlagerstars wie Marianne Rosenberg und Nino de Angelo dabei. Wie immer hatten sich auch Prominente zum Servieren angekündigt - aber die «kommen durch den Hintereingang und müssen hier arbeiten», sagte Marcus Zander.

Vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 wurden etwa 3.000 Bedürftige verköstigt und beschenkt. Während der Pandemie waren die Zanders mit mobilen Imbissen unterwegs. Nun war Frank Zander zum ersten Mal wieder im großen Rahmen dabei, nachdem er im vergangenen Jahr gesundheitsbedingt gefehlt hatte. 

Der Schlagerstar lädt seit 1995 zusammen mit seiner Familie und mit Unterstützung von Freunden, Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern Tausende arme Menschen zum großen Fest vor Weihnachten ein. Für sein Engagement wurde das Berliner Urgestein mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt, Sohn Marcus mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande. Erst kürzlich hatte der Entertainer mit der Caritas eine eigene Stiftung gegründet.


Bildnachweis: © Annette Riedl/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Umfrage zur Gestaltung des neuen Außenbereichs der Markthalle Stuttgart
Stuttgart - Online

Ziel ist es, den Verlusten für Händler, Kunden und Besucher entgegenzuwirken und sogar einen Mehrwert zu schaffen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...