6. März 2025 / Aus aller Welt

Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit hat täglich Beschwerden

Seit Jahren leidet Mette-Marit an einer chronischen Lungenkrankheit. Jetzt hat sich der Gesundheitszustand der norwegischen Kronprinzessin verschlechtert. Weiterarbeiten möchte sie trotzdem.

Kronprinzessin Mette-Marit leidet an einer Lungenfibrose. (Archivfoto)

Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit (51) hat derzeit aufgrund ihrer Lungenfibrose täglich Beschwerden. Das teilte der norwegische Hof mit. Die Symptome schränkten Mette-Marit demnach dabei ein, ihren royalen Pflichten nachzukommen. Sie brauche mehr Ruhe und ihre Tagesform könne sich schneller verändern als bisher, hieß es in der Mitteilung. Das bedeute, dass es in Zukunft häufiger zu kurzfristigen Änderungen in ihrem offiziellen Programm kommen könne.

Am Donnerstag hatte die Frau des Thronfolgers Kronprinz Haakon (51) eine Abendveranstaltung im Rahmen der Nordischen Ski-WM im derzeit recht stürmischen Trondheim abgesagt. Zum Rundfunksender NRK sagte Mette-Marit: «Das hat nichts mit dem Wetter zu tun. Meine Lungen sind ein bisschen widerspenstig, deswegen muss ich einen Ruhetag einlegen und komme morgen gestärkt zurück.»

Offizielles Programm wird an Gesundheitszustand angepasst

Vor einigen Jahren hat die norwegische Prinzessin ihre Diagnose öffentlich gemacht. Lungenfibrose ist eine chronische Lungenkrankheit, die unter anderem zu Atemnot führen kann. Mette-Marit sagte in den vergangenen Jahren mehrfach Termine aus gesundheitlichen Gründen ab oder trat bei öffentlichen Anlässen generell etwas kürzer.

Trotz der Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes habe die Kronprinzessin jedoch den starken Wunsch, weiterzuarbeiten, teilte der norwegische Hof mit. Man werde ihr offizielles Programm deshalb in Zukunft so gestalten, dass ihr Gesundheitszustand und ihre Arbeit in Einklang gebracht werden können.


Bildnachweis: © Jens Kalaene/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...
Dolce Vita-Party - Tickets für die Party gewinnen !
Veranstaltungen

Dolce Vita-Party FR, 25. Apr; Stuttgart; Neckar-Käpt'n - NeckarFlair MS Wilhelma

weiterlesen...

Neueste Artikel

Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...
Der April war warm und besonders trocken
Aus aller Welt

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...
Der April war warm und besonders trocken
Aus aller Welt

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

weiterlesen...