15. Juni 2025 / Aus aller Welt

Altstadtbrand: Ursachensuche in Villingen-Schwenningen läuft

Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort braucht es Geduld.

Nach dem Großbrand in der Innenstadt von Villingen sind die Häuser zunächst nicht mehr bewohnbar, zwei der sechs Gebäude sind zum Teil eingestürzt.

Das Feuer hat kohlrabenschwarze Häusergerippe, eingestürzte Dachstühle und Schutt zurückgelassen: Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) wollen die Ermittler nun in den Ruinen der beiden teilweise eingestürzten Häuser den Grund für die verheerenden Flammen finden. Das allerdings könnte sich noch hinziehen, weil die Gebäude in der Innenstadt des Stadtteils Villingen zunächst noch abkühlen müssten, die Statik unklar sei und die Häuser nicht betreten werden könnten, teilte die Polizei mit. 

Bei dem Feuer wurden am Samstagabend vier Hausbewohner leicht verletzt. Auch zwei Feuerwehrleute mussten verletzt im Krankenhaus behandelt werden, ein weiterer ambulant. Insgesamt waren etwa 100 Kräfte im Einsatz. Der Schaden dürfte nach ersten Einschätzungen von Feuerwehr und Polizei in die Millionen gehen. 

Große Rauchsäule über der Stadt

Am lauen Abend um 18.27 Uhr stieg dichter Rauch auf über der Altstadt. Zunächst war von einem Balkonbrand die Rede, dann breitete sich das Feuer in der eng bebauten Altstadt aus und ließ die große Rauchsäule über der Stadt aufsteigen. «Bereits beim Eintreffen zeigte sich das ganze Ausmaß: Flammen schlugen bis zu 10 Meter hoch aus dem Gebäude», schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht. Drei Dachstühle stürzten demnach im Laufe des Einsatzes ein.

Das Löschen war wegen enger Gassen und des dichten Altbaubestandes herausfordernd, wie es hieß. Angrenzende Gebäude wurden mit Wasserfontänen gekühlt, damit sich die Flammen nicht ausbreiteten. Rettungskräfte hatten auch damit zu tun, Schaulustige aus der Gefahrenzone zu verweisen. 

Hausbewohner finden Obdach

Die vom Großbrand betroffenen Bewohner sind nach Angaben des städtischen Pressesprechers bei Familien und Freunden untergekommen. 

Villingen ist ein Stadtteil der Doppelstadt Villingen-Schwenningen, zentral gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die malerische Altstadt am Rande des Schwarzwalds ist wegen ihrer historischen Bauten und des mittelalterlichen Charakters ein beliebtes Touristenziel. Der Ort liegt etwa eine Autostunde östlich von Freiburg.


Bildnachweis: © Joshua Rzepka/onw-images/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag
Aus aller Welt

Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.

weiterlesen...
Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?
Aus aller Welt

Ein Palliativmediziner kommt in Berlin vor Gericht, weil er Patienten getötet zu haben soll. Die Ermittlungen gehen parallel weiter. Es gibt einen neuen Verdacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag
Aus aller Welt

Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.

weiterlesen...
Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?
Aus aller Welt

Ein Palliativmediziner kommt in Berlin vor Gericht, weil er Patienten getötet zu haben soll. Die Ermittlungen gehen parallel weiter. Es gibt einen neuen Verdacht.

weiterlesen...