29. Juli 2024 / Aus aller Welt

Mauersegler vor dem Abflug nach Afrika

Die schrillen «Sriih»-Rufe sind ein Sommer-Sound: Mauersegler, die im Pulk durch die Lüfte sausen und diese markanten Rufe ausstoßen. Die Vögel verabschieden sich nun schon in Richtung Winterquartier.

Mauersegler stehen vor dem Flug in Richtung Winterquartier vor. (Foto Archiv)

Die Zeit der Mauersegler klingt für dieses Jahr aus. Die Vögel, die von Mai bis Anfang August über vielen Städten durch die Luft sausen, stehen vor dem Rückflug in Richtung Afrika, wo sie südlich der Sahara überwintern. Den Startimpuls für den Abflug gebe unter anderem die abnehmende Tageslänge, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in Düsseldorf mitteilt. 

Mauersegler sind Langstreckenzieher, sie verbringen den größten Teil ihres Lebens in der Luft und ernähren sich von im Flug gefangenen Insekten. Die in Deutschland nicht gefährdete Vogelart wird oft mit Schwalben verwechselt. 

Mauersegler brüten unter Dächern und in Mauerlöchern. Den Unterschlupf finden sie in Dörfern und in Städten, an Wohnhäusern, Türmen und Fabriken. An den lauten «Sriih»-Rufen sind die knapp 20 Zentimeter großen Vögel mit den sichelförmigen Flügeln gut zu erkennen.

Nach den Mauerseglern ziehen im Laufe des Monats August unter anderem Turteltaube, Waldlaubsänger und Gartengrasmücke davon. «Rauch- und Mehlschwalbe, mit denen die Mauersegler oft verwechselt werden, verlassen uns erst ab September», sagt Christian Chwallek, der Vogelexperte des Nabu im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Um den 1. Mai herum kehren die Mauersegler jedes Jahr wieder zurück. 


Bildnachweis: © -/Ukrinform/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...