3. März 2025 / Aus aller Welt

Mannheim sagt Umzüge in Teilorten und Straßenfastnacht ab

Feiern nach der Todesfahrt in Mannheim ist nicht möglich. Die Stadt sagt Fastnachtsumzug und Veranstaltungen ab.

Nach der Todesfahrt eines Mannes in Mannheim sagt die Stadt Veranstaltungen ab.

Nach Heidelberg hat auch Mannheim die für Dienstag geplanten Fastnachtsumzüge in den Vororten Feudenheim, Neckarau und Sandhofen abgesagt. Das teilte die Stadt mit. Zudem finde die Straßenfastnacht in der Innenstadt nicht statt, der Fastnachtsmarkt am Wasserturm habe nach dem Vorfall geschlossen. 

Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) ordnete Trauerbeflaggung an den städtischen Dienstgebäuden an. «Diese abscheuliche unmenschliche Attacke auf friedliche Menschen erschüttert uns alle zutiefst», sagte er. 

In der Innenstadt von Mannheim war ein Mann in einem Auto in eine Menschenmenge gerast. Nach Angaben des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) kamen zwei Menschen ums Leben. Der mutmaßliche Autofahrer, ein Deutscher, wurde nach dpa-Informationen festgenommen und liegt verletzt im Krankenhaus. Von weiteren Tätern geht die Polizei nicht aus.


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...
Dolce Vita-Party - Tickets für die Party gewinnen !
Veranstaltungen

Dolce Vita-Party FR, 25. Apr; Stuttgart; Neckar-Käpt'n - NeckarFlair MS Wilhelma

weiterlesen...

Neueste Artikel

Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...
Der April war warm und besonders trocken
Aus aller Welt

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...
Der April war warm und besonders trocken
Aus aller Welt

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

weiterlesen...