3. September 2024 / Aus aller Welt

London will mit Herstellern gegen Handydiebstahl vorgehen

«Snatch theft» ist ein beunruhigender Trend in Großbritannien. Dabei wird Menschen ihr Handy während der Benutzung aus der Hand gerissen. Die meisten Taten werden nie aufgeklärt. Das soll sich ändern.

Die Taten werden so gut wie nie aufgeklärt. (Archivbild)

Nach einem starken Anstieg von Handydiebstählen auf der Straße will die britische Regierung gemeinsam mit der Industrie für mehr Sicherheit sorgen. Zwischen April 2023 und März 2024 wurde schätzungsweise 78.000 Menschen auf britischen Straßen ein Handy oder eine Tasche entrissen, wie aus Daten der Opferstudie Crime Survey für England und Wales hervorgeht. Das war ein Anstieg von 150 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Experten vermuten als Hintergrund auch einen wachsenden Markt für gebrauchte Smartphones.

Das Innenministerium in London kündigte einen Gipfel mit Technologieunternehmen und Herstellern an. Dabei sollen Innovationen geprüft werden, die diesen «snatch theft» - Deutsch in etwa: «Entreißungsdiebstahl» - verhindern können. Möglich sei zum Beispiel eine stärkere Nutzung von Funktionen wie «Kill Switches», womit Smartphones nach einem Diebstahl umgehend deaktiviert werden können, hieß es.

Durchschnittlich 200 Taten pro Tag

Laut Innenministerium gab es in England und Wales zuletzt jeden Tag etwa 200 Taten. Bei mehr als einem Drittel (36 Prozent) aller Diebstähle wurde ein Handy entwendet. Nur in den seltensten Fällen kommt es zu einer Anklage, in mehr als 80 Prozent werden die Ermittlungen eingestellt, bevor ein Verdächtiger bekannt ist.

Polizei-Staatssekretärin Diana Johnson nannte die Zahlen «beunruhigend». «Mobilfunkunternehmen müssen sicherstellen, dass gestohlene Telefone schnell, einfach und dauerhaft gesperrt werden können, anstatt sie für den Verkauf auf dem Gebrauchtmarkt neu zu registrieren», sagte Johnson. «Wenn wir zusammenarbeiten, können Regierung, Technologieunternehmen und Strafverfolgungsbehörden das Geschäftsmodell der Telefondiebe und Moped-Gangs zerstören, die auf dieses Geschäft angewiesen sind.»


Bildnachweis: © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...
Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag
Aus aller Welt

Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...
Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag
Aus aller Welt

Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.

weiterlesen...