5. September 2024 / Aus aller Welt

Letzte Vega-Rakete ins All gestartet

Nach zwölf Jahren im Dienst fliegt ein letztes Mal eine europäische Vega-Rakete ins All. Mit ihrer Nachfolgerin gab es Probleme. Bald soll sie aber richtig durchstarten.

Die erste Vega-Rakete flog 2012.

Die letzte europäische Vega-Rakete ist in den Weltraum geflogen. Sie hob in der Nacht am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ab und brachte den Satelliten Sentinel-2C des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus ins All.

Die Vega war seit 2012 im Einsatz und transportierte vor allem leichtere Satelliten. Raketenbetreiber Arianespace zufolge startete die Vega-Rakete insgesamt 22 Mal. Die Europäische Raumfahrtbehörde Esa schrieb von 20 erfolgreichen Flügen. Esa-Raumtransportdirektor Toni Tolker-Nielsen sagte: «Dieser Start war ein passender Abschied von einer sehr erfolgreichen Rakete.»

Das Folgemodell der Vega, die Vega C, soll Mitte November erstmals wieder ins All fliegen. Die Weiterentwicklung kann laut Esa etwa 800 Kilogramm mehr Last transportieren, ist billiger und kann Lasten auf Umlaufbahnen in unterschiedlichen Höhen bringen. Nach einem erfolgreichen Erstart schlug der erste kommerzielle Flug der Rakete im Dezember aber 2022 fehl.


Bildnachweis: © CNES/ESA/ArianeGroup/Arianespace/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Umfrage zur Gestaltung des neuen Außenbereichs der Markthalle Stuttgart
Stuttgart - Online

Ziel ist es, den Verlusten für Händler, Kunden und Besucher entgegenzuwirken und sogar einen Mehrwert zu schaffen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Umleitung der Buslinien 43 und N1 in der Filderstraße und der Immenhofer Straße
Mobilität & Verkehr

Buslinien 43 und N1 werden in der Filderstraße und der Immenhofer Straße umgeleitet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...