13. April 2025 / Aus aller Welt

Kletterer am Kölner Dom erwischt - nachts im Nordturm

Für sechs junge Leute sollte es wohl ein ganz besonders prickelndes Erlebnis werden: im Mondschein die schwindelerregend hohen Kirchtürme erobern.

Der Kölner Polizei bot sich eine Szenerie fast wie in einem Bond-Film: Mit einem Hubschrauber beobachteten sie nachts Kletterer am Nordturm des Doms. (Archivbild)

Zu nächtlicher Stunde hat die Kölner Polizei am Wochenende im Dom-Treppenhaus fünf junge Franzosen und eine Belgierin auf einer heimlichen Klettertour gestoppt. Kurz zuvor hatte der Sicherheitsdienst die Polizei alarmiert, wie das Präsidium mitteilte. Die private Kameraüberwachung hatte demnach mehrere Personen mit Stirnlampen im Dom registriert.

Während die Kathedrale mit verstärkten Polizeikräften umstellt worden sei, habe eine eingesetzte Hubschrauberbesatzung die vom Nordturm herunterkletternden Personen bei ihrer lebensgefährlichen Aktion beobachtet. 

Beim Durchsuchen des Doms seien Sicherheitsmitarbeiter auf mehrere augenscheinlich aufgebrochene Türen sowie abgestellte Rucksäcke mit Klettermaterial gestoßen. 

Die 18 bis 27 Jahre alten Kletterer wurden erkennungsdienstlich behandelt und mussten Sicherheitsleistungen hinterlegen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigungen. Bei einem 27-Jährigen beschlagnahmten die Polizisten eine Kamera, ein Mobiltelefon und einen Dietrich.


Bildnachweis: © Oliver Berg/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...
Dolce Vita-Party - Tickets für die Party gewinnen !
Veranstaltungen

Dolce Vita-Party FR, 25. Apr; Stuttgart; Neckar-Käpt'n - NeckarFlair MS Wilhelma

weiterlesen...

Neueste Artikel

Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...
Der April war warm und besonders trocken
Aus aller Welt

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...
Der April war warm und besonders trocken
Aus aller Welt

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

weiterlesen...