2. September 2024 / Aus aller Welt

Kein Hund für die Downing Street: Premier holt Kätzchen

Rishi Sunak hatte einen Hund, Boris Johnson ebenfalls. Nachfolger Starmer setzt nun auf eine Katze. Es ist nicht die erste im Regierungssitz.

Larry lebt schon deutlich länger in der Downing Street als die meisten Premierminister. (Archivbild)

Noch mehr Konkurrenz für den beliebten Kater Larry in der Downing Street: Die Kinder des neuen britischen Premierministers Keir Starmer bekommen eine Katze. Er habe «einen langen Sommer der Verhandlungen» über einen Hund geführt, sagte Starmer an seinem 62. Geburtstag der BBC. «Wir holen uns nun ein Kätzchen anstelle von einem Hund.» Ursprünglich hatten Starmers Kinder sich einen Schäferhund gewünscht, wie der Chef der sozialdemokratischen Labour-Partei im Wahlkampf erzählt hatte.

«Es ist ein sibirisches Kätzchen, meine Tochter holt es heute ab», erzählte Starmer. Die Familie - der Premier und Ehefrau Victoria haben zwei Teenager - hatte beim Einzug in die Downing Street bereits ihre eigene Katze namens Jojo mitgebracht. Larry störe sich nicht an dem Neuling, sagte Starmer.

Was tun mit der Katzenklappe?

Schwierigkeiten bereiteten nur die hohen Sicherheitsvorkehrungen für den Regierungssitz «Number Ten». «Wir haben das Problem, und es ist dasselbe für Jojo die Katze, dass die einzige Tür unserer neuen Wohnung bombensicher ist. Eine Katzenklappe einzubauen, gestaltet sich etwas schwierig», berichtete der Premier. «Aber unsere Kinder haben uns überzeugt, dass das Problem nicht größer ist bei zwei Katzen als bei einer. Also bekommen wir nun dieses Kätzchen.»

Starmers Vorgänger hatten oft Hunde: Rishi Sunaks Labrador heißt Nova, Boris Johnson brachte Vierbeiner Dilyn mit.

Kater Larry lebt seit mehr als 13,5 Jahren in der Downing Street - länger als die meisten britischen Premierminister - und gilt als heimlicher Herrscher im Regierungssitz. Als «Chief Mouser to the Cabinet Office», also oberster Mäusefänger, hat er sogar ein Amt inne, das auf der offiziellen Internetseite der britischen Regierung steht.

Starmer ist bereits der sechste Premierminister, der mit Larry zusammenwohnt. David Cameron holte den Kater 2011 in den Regierungssitz - um das Rattenproblem zu lösen. In erster Linie aber vertreibt das Tier wartenden Journalisten die Zeit, etwa auf der Jagd nach Tauben. Angesichts von Larrys hohem Alter - er ist ungefähr 17 Jahre alt - bereitet sich die Regierung angeblich bereits darauf vor, wie sie der Bevölkerung einmal den Tod des beliebten Katers beibringen wird.


Bildnachweis: © Alberto Pezzali/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...