10. Januar 2025 / Aus aller Welt

Kaum Neuschnee trotz tiefen Temperaturen am Wochenende

Es bleibt kalt in Deutschland. Am Wochenende könnte es aber mit Regen und Schnee erst einmal vorbei sein. Die Sonne erwartet der Wetterdienst dann öfter.

Mit neuem Schnee dürfte es am Wochenende erst einmal vorbei sein.

Den Menschen in Deutschland steht ein kaltes und teils sonniges Wochenende bevor. «Während am Samstag im äußersten Osten noch letzte Schneeschauer möglich sind, ist es am Sonntag meist niederschlagsfrei», sagte der Meteorologe Sebastian Schappert vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Auch der Wind lasse im Laufe des Wochenendes immer weiter nach.

Insbesondere von Schleswig-Holstein bis zum Harz wird es sonnig. «Aber auch sonst kann sich die Sonne bei größeren Auflockerungen durchaus mal zeigen.» Dazu gibt es am Samstag Höchsttemperaturen von minus 1 bis plus 4 Grad und im Bergland Dauerfrost. 

Nächte verbreitet frostig

Am Sonntag bleibt es vom Niederrhein bis zum Emsland sowie vom Erzgebirge bis zur Lausitz oft bedeckt. Die Temperaturen liegen weiterhin um 0 Grad - «am wärmsten wird es noch an der Nordsee mit bis zu 6 Grad», sagte der Meteorologe. 

Die kommenden Nächte werden zudem verbreitet frostig: an den Alpen über Schnee wird teils auch strenger Frost unter minus 10 Grad erwartet. Einzig an einigen Küstenregionen bleibt es frostfrei. Vor allem in der Nacht zum Montag stellt sich in mittleren und südlichen Landesteilen Frost bei minus 5 Grad ein. 

Neue Woche wechselhafter

Der Montag startet dann vielerorts neblig-trüb. Die Temperaturen liegen voraussichtlich bei minus 1 bis 4 Grad. In der Südhälfte zeigt sich später öfter mal die Sonne. Anders sieht es jedoch im Norden aus. Dort bleibt es oft bedeckt. Wie nass es wird, sei noch unsicher, hieß es vom Wetterdienst. «Inwieweit dann auch der Dienstag von wechselhaftem Wetter geprägt sein wird, muss ebenfalls noch abgewartet werden.»


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🍽 Es ist angerichtet! Das neue PALAZZO-Menü!
Wirtschafts-News

Spitzenkünstler treffen auf Spitzenküche und das auf höchstem Niveau.

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...