9. Januar 2025 / Aus aller Welt

Kaltes Winterwetter zum Wochenende

Schnee und Eis haben sich vor allem im Norden gezeigt. In den kommenden Tagen bleibt es eher trocken - der Wetterdienst erwartet aber kalte Tage und «klirrend kalte» Nächte.

Auch im Osten könnte der Schnee bei den tiefen Temperaturen länger liegen bleiben.

Nach Schnee und Regen bleibt es kalt in Deutschland - oft aber auch trocken. Kamen am Donnerstagmorgen bereits bis zu 10 Zentimeter Neuschnee in den westdeutschen Mittelgebirgen zusammen, dürfte das am Freitag etwas anders aussehen: Dann gibt es vor allem in der Nordosthälfte ein paar Schneeschauer, auch ganz im Süden schneit es noch etwas, sagte der Meteorologe Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.

Der DWD erwartet Höchstwerte von 1 bis 5 Grad und im Bergland leichten Dauerfrost. Auch die kommenden Nächte werden «klirrend kalt», sagte Reinartz. «Damit dürfte sich von dem Schnee zwischen Rheinland und Brandenburg nicht nur im Bergland einiges über die nächsten Tage hinweg halten.»

Im sächsischen Bergland dürfte in der Nacht zum Samstag auch noch neuer Schnee hinzukommen. Die Tiefstwerte sinken auf 0 bis minus 7 Grad, direkt am Alpenrand sind bis zu minus 10 Grad möglich. Es herrscht verbreitet Glättegefahr.

Kaltes Wochenende

Das Wochenende startet dann überwiegend trocken. Am Samstag sind nur noch ganz vereinzelt Schneeschauer zu erwarten, hieß es. Ansonsten bestimmen Wolken das Bild am Himmel. Es bleibt zudem weiterhin kalt: Das Thermometer bleibt im Bereich von minus 1 bis plus 4 Grad.

Ähnlich zeigt sich der Sonntag: Vor allem im Westen und Nordwesten halten sich die Wolken, ansonsten heitert es auch mal verbreitet auf. Dazu bleibt es meist trocken bei minus 3 bis plus 5 Grad, mit den höheren Werten ganz im Nordwesten.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...
Dolce Vita-Party - Tickets für die Party gewinnen !
Veranstaltungen

Dolce Vita-Party FR, 25. Apr; Stuttgart; Neckar-Käpt'n - NeckarFlair MS Wilhelma

weiterlesen...

Neueste Artikel

ARTe Kunstmesse (Kopie)
Veranstaltungen

Zeitgenössische Kunst in der Phoenixhalle – ARTe Kunstmesse Stuttgart erneut im Römerkastell

weiterlesen...
Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Aus aller Welt

Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort

weiterlesen...
Der April war warm und besonders trocken
Aus aller Welt

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.

weiterlesen...