30. Januar 2025 / Aus aller Welt

Känguru-Attacke vor der Haustür: Australier schwer verletzt

Kängurus sind neben Koalas die bekanntesten Beuteltiere Australiens. Gerade die Männchen können aber sehr aggressiv werden. Ein Mann wurde direkt vor seinem Haus attackiert.

Kängurus sind ein beliebtes Fotomotiv - sie können aber auch sehr aggressiv werden. (Symbolbild)

Ein großes Känguru hat in Australien einen Mann attackiert und schwer verletzt. Das Beuteltier griff den etwa 50-Jährigen nach Angaben der Einsatzkräfte direkt vor der Haustür an, als dieser gerade zu seinem Auto gehen wollte. Das Opfer habe ernste Verletzungen an der Brust und tiefe Fleischwunden an den Armen erlitten, zitierte der Sender ABC den Queensland Ambulance Service. 

Der Mann aus der Ortschaft Willows Gemfields wurde in ein Krankenhaus in der Stadt Rockhampton geflogen. Der Vorfall ereignete sich demnach bereits am Mittwoch.

Tödliche Angriffe sind selten

Den Angaben zufolge war das Beuteltier etwa zwei Meter groß. Die Behörden sprachen eine Warnung aus und forderten die Menschen in dem Ort 700 Kilometer nordwestlich von Brisbane auf, sehr vorsichtig zu sein. «Normalerweise sind die Kängurus in der Stadt ganz freundlich, und die Leute füttern sie und finden sie toll», sagte ein Mitarbeiter der örtlichen Feuerwehr. Bisher habe es nie Probleme gegeben, aber dieses Känguru-Männchen habe es sich offenbar in den Kopf gesetzt, Menschen anzugreifen.

In Down Under sind Känguru-Attacken auf Menschen keine Seltenheit. 2022 hatte es im Westen des Landes erstmals seit den 1930er Jahren wieder einen tödlichen Angriff gegeben. Das Opfer hatte das Känguru als Haustier gehalten. Aber die Tiere gehen auch oft auf Artgenossen los. Das Känguru ist Australiens Nationaltier.


Bildnachweis: © Kelly Barnes/AAP/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🍽 Es ist angerichtet! Das neue PALAZZO-Menü!
Wirtschafts-News

Spitzenkünstler treffen auf Spitzenküche und das auf höchstem Niveau.

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...