17. August 2024 / Aus aller Welt

Hurrikan «Ernesto» trifft auf Bermuda

Die Menschen in Bermuda müssen sich auf starken Wind und heftige Regenfälle einstellen. Die US-Wetterbehörde rechnet dieses Jahr mit einer besonders starken Hurrikan-Saison.

 Hurrikan «Ernesto» ist auf Bermuda getroffen.

Der Hurrikan «Ernesto» hat Bermuda im Nordatlantik erreicht. Der Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometern pro Stunde traf im Westen des britischen Überseegebiets auf Land, wie das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) der USA mitteilte. «Ernesto» soll nun weiter Richtung Nordosten ziehen. Über Land verlor der Hurrikan zunächst etwas an Kraft, könnte im Laufe des Wochenendes aber wieder stärker werden. 

Das NHC warnte vor starkem Regen, hohen Wellen und Überflutungen. Die Ostküste der USA soll «Ernesto» laut Prognose nicht direkt erreichen. Strandbesucher sollten aber mit hohen Wellen und starken Strömungen rechnen und den Anweisungen der örtlichen Strandwachen Folge leisten.

Stromausfälle in Puerto Rico

Der tropische Wirbelsturm war nahe dem karibischen US-Außengebiet Puerto Rico zu einem Hurrikan geworden und hatte dort am Mittwoch großflächige Stromausfälle verursacht. Örtliche Medien berichteten von heftigem Regen, Überschwemmungen und umgestürzten Bäumen. Auch die Jungferninseln bekamen die Auswirkungen des Sturms zu spüren. 

Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Wegen des besonders warmen Meereswassers und des erwarteten Einsetzens von «La Niña», einer Phase kühleren Wassers im Pazifik, hatte die US-Wetterbehörde NOAA vor einer wahrscheinlich besonders starken Hurrikan-Saison im Atlantik in diesem Jahr gewarnt. Diese beginnt im Juni und dauert ein halbes Jahr. Anfang Juli war bereits mit «Beryl» der am frühesten je in einer Saison gemessene Hurrikan der stärksten Kategorie 5 entstanden.


Bildnachweis: © NOAA/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...