25. September 2024 / Aus aller Welt

Hunderte weitere Scharrbilder im peruanischen Nazca entdeckt

Die in den Wüstenboden geritzten Geoglyphen zeigen unter anderem Menschen und Lamas. In der Nähe befinden sich die weltberühmten Nazca-Linien. Bei der neuen Entdeckung half künstliche Intelligenz.

Eine 18 Meter lange reliefartige Geoglyphe, die einen Menschen darstellt, wurde im Süden Perus entdeckt.

Im Süden von Peru haben Wissenschaftler Hunderte bislang unbekannte Scharrbilder entdeckt. Diese sogenannten Nazca-Geoglyphen zeigen unter anderem Menschen und Tiere, wie die Forscher im Journal «Proceedings» der US-nationalen Akademie der Wissenschaften (PNAS) berichten. Mit der Entdeckung der 303 neuen Bilder steigt die Zahl der identifizierten figürlichen Geoglyphen in der Region auf 733. Daneben gibt es noch Linien und geometrische Figuren. Bei der Kartierung des 400 Quadratkilometer großen Gebiets stützten sich die Forscher aus Japan und Frankreich auf Satellitenbilder, Luftaufnahmen und künstliche Intelligenz. 

«Die herkömmliche Erhebungsmethode der visuellen Identifizierung von Geoglyphen auf hochauflösenden Bildern dieses riesigen Gebiets war langsam und barg das Risiko, dass einige von ihnen übersehen wurden», sagte der Anthropologe Masato Sakai von der Universität Yamagata. «Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Forschung hat es uns jedoch ermöglicht, die Verteilung der Geoglyphen schneller und genauer zu kartieren.»

Die Nazca-Linien wurden vor etwa 2.000 Jahren in den Boden geschart und zeigen unter anderem Menschen, Affen, Vögel, Wale und Spinnen. Sie dienten vermutlich rituellen Zwecken. Sie wurden 1994 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Bei Felduntersuchungen, die in den 1940er Jahren begannen, waren zuvor 430 figurative Geoglyphen mit Motiven wie Tieren und Menschen identifiziert.

 


Bildnachweis: © Masato Sakai/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...