26. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Hoch «Günther» bestimmt weiter das Wetter in Deutschland

Das Wetter in Deutschland bleibt eher zweigeteilt: während mancherorts im Süden die Sonne scheint, bleibt der Himmel im Norden oftmals bedeckt. Und wie steht es um die Temperaturen?

Für manche Sonne, für andere dicke Wolken: Die Wetteraussichten sind je nach Region sehr verschieden.

Mild und ungemütlich im Norden, kalt und teils sonnig im Süden: Hoch «Günther» prägt zum Wochenende weiterhin das Wetter in Deutschland. In den kommenden Tagen bis einschließlich Sonntag ändere sich recht wenig am Wetter, sagt Meteorologin Julia Tuschy vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. «Den einen freut es, den anderen nervt es.» 

Die Prognosen im Einzelnen

So zeigt sich der Himmel am Freitag von der Ems über den Hamburger Raum bis nach Usedom vielfach bedeckt und vereinzelt fällt etwas Sprühregen. Dagegen gibt es ab den Mittelgebirgen südwärts gebietsweise viel Sonne, teils bleibt es aber auch ganztägig neblig-trüb. Die Höchstwerte in der Nordhälfte liegen bei 6 bis 9 Grad, in der Südhälfte bleibt es bei 0 bis 5 Grad kühler. Auf den Bergen wird es den Prognosen zufolge deutlich milder mit Werten um 10 Grad. 

In der Nacht zum Samstag wird es von der Mitte bis in den Süden frostig mit minus 1 bis minus 8 Grad, an den Alpen kann es sogar noch frostiger mit teils unter minus 10 Grad werden.

Am Samstag bleibt es laut dem Wetterdienst dann nur noch ganz im Norden überwiegend bedeckt mit vereinzeltem Sprühregen. Von der nördlichen Mitte bis in den Süden ist teils neblig-trüb, teils länger sonnig. Die Temperaturen bleiben nahezu unverändert bei 5 und 9 Grad in der Nordhälfte sowie 0 bis 5 Grad in der Südhälfte. In höheren Lagen bleibt es deutlich milder.

Am Sonntag an den Küsten unangenehm windig

Am Sonntag ist es zunächst im Norden, später auch über der Mitte dicht bewölkt, im Nordwesten fällt leichter Sprühregen. Zwischen Schwarzwald, Fichtelgebirge und Alpen ist es teils freundlicher, teils aber auch neblig-trüb. Höchstwerte erreichen im Süden 0 bis 5 Grad, bei zähem Nebel gibt es weiterhin leichten Dauerfrost. Im Norden bleibt es milder bei 5 bis 8 Grad. Den Prognosen zufolge kann es an den Küsten und in exponierten Lagen der zentralen Mittelgebirge starke bis stürmische Böen geben.


Bildnachweis: © Andreas Arnold/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...
Dolce Vita-Party - Tickets für die Party gewinnen !
Veranstaltungen

Dolce Vita-Party FR, 25. Apr; Stuttgart; Neckar-Käpt'n - NeckarFlair MS Wilhelma

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall
Aus aller Welt

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Aus aller Welt

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall
Aus aller Welt

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Aus aller Welt

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.

weiterlesen...