15. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Gemeinsam essen statt Religiöses - drei Typen zum Fest

Weihnachten folgt in Deutschland meist bestimmten Ritualen und Bräuchen. Und doch - unterm Christbaum ticken nicht alle gleich, wie eine Studie der Bundeswehr-Uni zeigt.

Weihnachten naht. (Symbolbild)

Christbaum, Geschenke, Deko - Weihnachtstraditionen sind zwar vielen Menschen geläufig, Unterschiede gibt es aber trotzdem, wie eine Studie der Universität der Bundeswehr München zeigt. Es hätten sich drei «Weihnachtstypen» herauskristallisiert, sagte Studienleiter Philipp Rauschnabel. Für die größte Gruppe spielt die religiöse Bedeutung des Festes kaum noch eine Rolle. Etwa 1.200 Menschen seien befragt worden, repräsentativ quotiert nach Alter, Geschlecht und Herkunft, teilte die Uni mit.

Die größte Gruppe der sei der Typus der Großzügigen, erläuterte Rauschnabel. Sie würden lieber verschenken als selber Dinge zu bekommen. Wichtig seien ihnen gemeinsames Essen und Zeit mit der Familie. Religiöse und spirituelle Aspekte des Festes spielten kaum eine Rolle. Sie verkörperten das moderne, gemeinschaftliche Weihnachten. Etwa 48 Prozent der Befragten gehörten dieser Gruppe an.

Ohne «Bling-Bling» und ohne «Last Christmas»

34,7 Prozent finden sich demnach unter der Überschrift «Pragmatiker» wieder: «Sie schätzen Ruhe, gutes Essen und praktische Geschenke wie Geld», hieß es. Weihnachtsmusik oder aufwendige Deko sei ihnen weniger wichtig. «Pragmatiker betrachten Weihnachten funktional. Es geht ihnen um Erholung und Genuss, ohne viel Bling-Bling.» Pragmatiker seien beispielsweise besonders genervt vom Weihnachtssong-Klassiker «Last Christmas».

Die kleinste Gruppe der Umfrage - nämlich knapp 17 Prozent - sei besonders traditionsbewusst. Religion, Weihnachtsmusik und Bräuche seien diesen Menschen besonders wichtig. Sie hätten zudem ein tieferes Wissen über die christlichen Hintergründe des Weihnachtsfestes. Neue Trends seien ihn nicht so geläufig.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mercedes‑Benz Sprinter für die gute Sache
Stuttgart - Online

Mercedes‑Benz Sprinter mit Frischdienstausbau von Kerstner geht an die Schwäbische Tafel Stuttgart

weiterlesen...
Reisehinweise für USA jetzt mit Info zu Abschiebehaft
Aus aller Welt

Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Reisehinweise für USA jetzt mit Info zu Abschiebehaft
Aus aller Welt

Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.

weiterlesen...
Wildtierkamera führt Retter zu vermisstem Jungen
Aus aller Welt

Eine Kamera für den Einsatz in der Natur spielt bei der dramatischen Suche nach einem Zweijährigen eine zentrale Rolle. Bei der Rettung im Schwarzwald gab es glückliche Umstände.

weiterlesen...