3. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Gebänderte Heidelibelle ist «Libelle des Jahres» 2025

Sie fliegt wie ein Schmetterling und ist sehr selten geworden: Der Lebensraum der Gebänderten Heidelibelle müsse besonders geschützt werden, finden Libellenkundler.

Das Weibchen hat weiße Flügelmale (Handout).

Die sehr seltene Gebänderte Heidelibelle ist zur «Libelle des Jahres» 2025 gekürt worden. Sie sei «eine der wenigen heimischen Großlibellen mit auffälliger Flügelfärbung und ein immer seltener werdender Schatz der deutschen Landschaft», teilten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) mit. Das Tier stehe für die Notwendigkeit eines starken nationalen Artenschutzes. Odonatologen sind Libellenkundler. 

Die Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) fällt auf: Sie fliegt eher schmetterlingsartig und verfügt über farbige Streifen auf den Flügeln. Männchen haben ein rotes Flügelmal, bei Weibchen ist es weiß. In Gräsern seien die Tiere trotzdem gut getarnt, so der BUND. 

Gebänderte Heidelibellen kommen von Westeuropa bis Japan vor, in Deutschland sind sie laut BUND jedoch nur in wenigen Tief- und Flachlandbereichen verbreitet, vor allem in Nordwestdeutschland und im Südöstlichen Tiefland, am Oberrhein und im Alpenvorland. 

Die Tiere leben vor allem in Tälern und Auen größerer und kleinerer Fließgewässer. Düngung und intensive Gewässernutzung gefährden diese und viele andere Libellenarten. Die Bestände sind in den vergangenen zwanzig Jahren dem BUND zufolge deutlich gesunken. 

GdO und BUND wählen seit 2011 die «Libelle des Jahres» und machen damit auf die Vielfalt der Arten und ihre Bedrohung aufmerksam.


Bildnachweis: © Michael Frank/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...
51 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

51 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.

weiterlesen...
Pfauenpastete, Reiherbrust - und magere Kochkompetenz
Aus aller Welt

Kochbücher erzählen Geschichten über Trends, Vorlieben, Bräuche. Das schon seit Jahrhunderten. Einst kam Fischotter auf den Teller. Und Veggie ist gar nicht neu.

weiterlesen...