9. April 2025 / Aus aller Welt

Fuß vom Gas: Haupttag des Blitzermarathons startet

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser ertappen und den Verkehr sicherer machen. Heute ganz besonders.

Viele Unfälle passieren laut ADAC, weil jemand zu schnell fährt. (Symbolbild)

Heute stehen Temposünder ganz besonders im Fokus. Zum Haupttag des Blitzermarathon kontrolliert die Polizei verstärkt. Manche Bundesländer, wie Bayern und Thüringen, beschränken ihre Aktionen auf diesen Haupttag, wie der ADAC mitteilte. 

Insgesamt nehmen den Angaben nach 14 der 16 Bundesländer an der sogenannten Speedweek teil - nicht dabei sind das Saarland sowie Berlin. Seit Montag wird eine Woche lang in weiten Teilen Deutschlands verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert. 

Schnelles Fahren ist häufig Unfallursache

Mit den Kontrollen vor allem auf unfallträchtigen Abschnitten und im Bereich von Schulen und Baustellen soll die Sicherheit auf den Straßen erhöht werden. Temposünder müssen damit rechnen, geblitzt zu werden und anschließend ein Bußgeld zu erhalten. 

Zu schnelles Fahren sei eine häufige Unfallursache, teilte der ADAC mit. Trotzdem erwische die Polizei immer wieder Raser und Raserinnen. Bei Unfällen im Straßenverkehr starben laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr 2.780 Menschen.


Bildnachweis: © Michael Bahlo/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...
Dolce Vita-Party - Tickets für die Party gewinnen !
Veranstaltungen

Dolce Vita-Party FR, 25. Apr; Stuttgart; Neckar-Käpt'n - NeckarFlair MS Wilhelma

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall
Aus aller Welt

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Aus aller Welt

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall
Aus aller Welt

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Aus aller Welt

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.

weiterlesen...