17. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Forschende bekleben Bienen und beobachten sie mit Drohnen

Wie genau fliegt eine Biene, wenn sie auf ihrem kilometerlangen Weg zahlreiche Blüten aufsucht? Das haben sich Forschende der Uni Freiburg gefragt und dafür ein neuartiges System entwickelt.

Ein winziger Reflektor auf dem Rücken der Biene wird beschienen. So kann eine Kamera an einer Drohne die Bewegungen aufzeichnen.

Um Bienen im Flug verfolgen zu können, haben Forschende der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ein neuartiges System entwickelt. Dafür wurden winzige Reflektoren an den Bienen angebracht. Mit deren Hilfe zeichneten Kameras Hochgeschwindigkeitsvideos mit hoher Auflösung von den frei fliegenden Insekten auf. 

Dafür seien die Reflektoren beleuchtet worden, erklärt Andrew Straw, der an dem Projekt mit dem Namen «FLO-Tracking» beteiligt war. «Die Kamera hat dabei einen hohen Vergrößerungsfaktor und mit dem zielen wir die Kamera direkt auf den Reflektor, sodass wir diesen immer verfolgen können.» Da die Kameras an kleinen Drohnen befestigt sind, können die Forschenden den Bienen im Flug folgen. Dabei halten sie einen Abstand von ungefähr zwölf Meter.

Bislang werden die Drohnen den Angaben zufolge von den Forschenden selbst gesteuert. Es sei jedoch das Ziel, künftig mit Autopiloten arbeiten zu können.

Nach Angaben des Forschungsteams hat das System das Potenzial, Informationen darüber zu liefern, wie sich Insekten in ihrer natürlichen Umgebung verhalten. So könne man etwa die Reaktionen von Bienen auf künstliches Licht in der Nacht, auf Pestizidbehandlungen oder auf den Verlust ihres Lebensraumes untersuchen.


Bildnachweis: © Andrew Straw/Straw Lab/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Umfrage zur Gestaltung des neuen Außenbereichs der Markthalle Stuttgart
Stuttgart - Online

Ziel ist es, den Verlusten für Händler, Kunden und Besucher entgegenzuwirken und sogar einen Mehrwert zu schaffen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...
Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...
Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...