11. Januar 2025 / Aus aller Welt

Flixbus zeigt sich betroffen nach schwerem Busunfall auf A11

Bei einem Busunfall auf der A11 in Brandenburg sind nach ersten Erkenntnissen zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Fernbus war auf dem Weg von Berlin nach Stettin.

Bei dem Unfall sind ersten Erkenntnissen nach zwei Menschen ums Leben gekommen.

Das Unternehmen Flix hat sich nach dem Busunfall auf der Autobahn 11 in der Nähe des Dreiecks Uckermark in Brandenburg mit mindestens zwei Toten schwer betroffen gezeigt. «Unsere Gedanken sind bei allen von diesem Unfall Betroffenen und ihren Angehörigen», hieß es in einer Mitteilung am Abend. 

Der Fernbus sei im Auftrag von Flixbus mit 13 Fahrgästen und einem Fahrer auf dem Weg von Berlin nach Stettin unterwegs gewesen. Der Unfall habe sich gegen 15 Uhr ereignet, die Insassen seien in naheliegende Krankenhäuser gebracht worden. Das Busunternehmen machte zunächst keine Angaben zu einer Anzahl an Verletzten, eine Sprecherin der Polizei sprach zuvor von vier Schwerverletzten. 

Die genauen Umstände seien noch unklar. Zu dem Unfall war es laut Lagedienst der Polizei auf einer Ausfahrt zu einem Parkplatz auf der A11 kurz hinter dem Dreieck Uckermark gekommen. Ein weiteres Fahrzeug sei nach ersten Erkenntnissen nicht beteiligt gewesen, hieß es.


Bildnachweis: © Stefan Csevi/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Aus aller Welt

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft
Aus aller Welt

Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Aus aller Welt

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft
Aus aller Welt

Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment.

weiterlesen...