4. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Einbrecher in Wales hängt Wäsche auf, putzt, trinkt Wein

Einen Schock bekam eine Frau in Wales bei ihrer Heimkehr: Jemand hatte die Blumentöpfe umgestellt und der Müll rausgebracht. Erst nach einem ähnlichen Vorfall wurde der Einbrecher geschnappt.

Die Bewohnerin konnte aus Angst zwei Wochen nicht in ihrer Wohnung übernachten. (Archivbild)

Er hängte die Wäsche auf, verstaute die Einkäufe und kochte sich eine Mahlzeit: In Wales ist ein Mann nach einem kuriosen Einbruch zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der 36-Jährige wischte den Boden, füllte das Futter in den Vogelhäuschen auf, stellte Blumentöpfe um und nahm ein Paar Schuhe aus der Verpackung, die er wiederum in die Recyclingtonne warf. Gestohlen wurde offenbar nichts, allerdings trank der Einbrecher mindestens eine Flasche Wein und aß Süßigkeiten.

Die schockierte Bewohnerin sagte vor Gericht: «Ich hatte zu viel Angst, in meinem eigenen Zuhause zu bleiben und bin bei einer Freundin untergekommen.» In den zwei Wochen bis zur Festnahme des Mannes habe sie sich dauernd gefragt, ob der Einbrecher jemand war, der sie kennt, sie stalkt und ausspioniert.

Festnahme nach ähnlichem Vorfall

Geschnappt wurde der Mann nach einem ähnlichen Vorfall. In einem Sommerhaus wusch er seine Kleidung in der Dusche, verzehrte Speisen und Getränke und nutzte einen Badebottich. Der Eigentümer wurde über eine Überwachungskamera alarmiert und schickte seinen Schwiegersohn zum Haus. Der forderte den betrunken wirkenden Einbrecher auf, das Gelände zu verlassen - was der Mann auch tat. Später wurde er festgenommen. 

Die Verteidigerin betonte, dass der Mann zum Zeitpunkt der Einbrüche wohnungslos gewesen sei und «Schwierigkeiten» gehabt habe. Er entschuldige sich bei den Opfern. Das Gericht in Cardiff verurteilte ihn zu 22 Monaten Haft ohne Bewährung.


Bildnachweis: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Umfrage zur Gestaltung des neuen Außenbereichs der Markthalle Stuttgart
Stuttgart - Online

Ziel ist es, den Verlusten für Händler, Kunden und Besucher entgegenzuwirken und sogar einen Mehrwert zu schaffen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...