13. Mai 2025 / Aus aller Welt

Bei der ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch mal

Bei der Musik sind die Geschwister ein Herz und eine Seele, aber das ist im Alltag nicht immer so, sagt Tynna.

Ein Herz und eine Seele bei der Musik: Abor und Tynna.

Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten wir nie, da haben wir einen sehr ähnlichen Geschmack - das macht die Magie aus.» 

Die Geschwister aus Wien treten mit dem Techno-Popsong «Baller» an. Sie singt, er spielt Cello. Sie seien nicht besonders nervös, sagen beide. Abors persönliche Favoriten unter den 37 teilnehmenden Ländern: «Griechenland, Österreich, Großbritannien und Norwegen.» Für Österreich tritt der Countertenor JJ an, der in Wettbüros zu den Topfavoriten gehört, meist hinter Schweden mit dem lustigen Saunasong «Bara Bada Bastu». 

Während JJ am Donnerstag im zweiten Halbfinale um einen Platz im Finale kämpfen muss, sind Abor und Tynna als Vertreter eines der großen Länder in der Europäischen Rundfunkunion (EBU), die den Wettbewerb veranstaltet, für das Finale gesetzt.


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🍽 Es ist angerichtet! Das neue PALAZZO-Menü!
Wirtschafts-News

Spitzenkünstler treffen auf Spitzenküche und das auf höchstem Niveau.

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...