20. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Behörden in Bayern und NRW prüfen Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade wurde durch soziale Medien zum Renner. Doch erste Untersuchungen stellten deren Qualität infrage. In Bayern und Nordrhein-Westfalen schauen Kontrolleure ebenfalls genauer hin.

Nach der hohen Nachfrage im Freistaat haben auch bayerische Lebensmittelkontrolleure Dubai-Schokolade in den Blick genommen. (Archivbild)

Spätestens durch Discounter-Angebote ist Dubai-Schokolade vom Internet-Trend zur Massenware geworden - wegen der gestiegenen Nachfrage nehmen nun auch Lebensmittelkontrolleure in Nordrhein-Westfalen und Bayern die Süßigkeit derzeit genauer unter die Lupe. 

Untersuchungen von Produkten im Einzelhandel und bei Internetanbietern seien dazu bereits angestoßen worden, sagte ein Sprecher des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf Nachfrage. Ergebnisse zu Proben von Dubai-Schokolade lägen bislang aber nicht vor. 

In Nordrhein-Westfalen werde man mit einem «kurzfristigen Sonderprogramm» Proben von Dubai-Schokolade aus Drittländern und in der EU hergestellte Produkte nehmen und untersuchen lassen, teilte das Verbraucherschutzministerium in Düsseldorf mit. «Erste Untersuchungen von Dubai-Schokoladen, welche in Nordrhein-Westfalen hergestellt wurden, weisen keine Mängel auf», betonte ein Ministeriumssprecher. Dubai-Schokoladen aus Drittländern wiesen hingegen Kennzeichnungsmängel auf. 

Erste Ergebnisse aus Baden-Württemberg bedenklich

Nach ersten Kontrollergebnissen dortiger Behörden hatte Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk zuletzt die Qualität der untersuchten Dubai-Schokoladen kritisiert: «Von Betrug bis Gesundheitsschädlichkeit wurde in den ersten Importproben von Dubai-Schokolade alles gefunden», sagte der CDU-Politiker. «Wo Dubai-Schokolade draufsteht, muss auch echte Schokolade mit hochwertigen Zutaten ohne Verfälschungen oder Verunreinigungen drin sein.»

In acht von acht Proben des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) waren demnach Verunreinigungen, Farbstoffe, Allergene und Fremdfett festgestellt worden. «Die geringe Probenanzahl ist noch kein Trend, aber die Ergebnisse sind sehr bedenklich und haben uns veranlasst, ein landesweites Sonderprogramm zu starten, um die landesweiten Angebote an Dubai-Schokolade zu überprüfen und unter die Lupe zu nehmen», sagte Hauk.


Bildnachweis: © Sascha Thelen/dpa/dpa-tmn
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil: Vier Jahre und drei Monate Haft für Schuhbeck
Aus aller Welt

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt gibt es ein neues Urteil gegen ihn.

weiterlesen...
Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in Bremen
Aus aller Welt

Früher Morgen, plötzliche Gewalt: In Bremen geraten mehrere Menschen aneinander. Die Polizei ermittelt – viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Urteil: Vier Jahre und drei Monate Haft für Schuhbeck
Aus aller Welt

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt gibt es ein neues Urteil gegen ihn.

weiterlesen...
Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in Bremen
Aus aller Welt

Früher Morgen, plötzliche Gewalt: In Bremen geraten mehrere Menschen aneinander. Die Polizei ermittelt – viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...